29. Juli 2025 Insights

Vom Mut bei Null zu starten

Katharina Mottyll
Unternehmenskommunikation

Wie Mohammad Owji bei Pradtke seine Ausbildung zum Fachinformatiker geschafft hat – und was wir von ihm lernen können

Als Mohammad Ende 2021 aus dem Iran nach Deutschland kam, brachte er vor allem eines mit: den festen Willen, sich eine neue Zukunft aufzubauen – ganz gleich, wie groß die Herausforderungen auch sein würden.

Heute – nur wenige Jahre später – hat er seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei uns erfolgreich abgeschlossen. Und das im Rahmen eines dualen Studiums an der Hochschule Bochum. Für uns bei Pradtke ist das mehr als nur ein Ausbildungsabschluss. Es ist eine Geschichte von Mut, Zielstrebigkeit und echter Integration – und wir sind stolz, Mohammad auf diesem Weg begleitet zu haben.

Zwischen Fachbegriffen und Alltag – der Weg in eine neue Sprache

Der Einstieg in ein neues Land beginnt mit der Sprache. Für Mohammad bedeutete das nicht nur, sich im Alltag zurechtzufinden, sondern auch: technische Fachbegriffe verstehen, Dokumentationen lesen, in Meetings mitdiskutieren. Und all das auf Deutsch – einer Sprache, die er sich parallel zu Ausbildung und Studium aneignete.

Was andere in ihrer Muttersprache lernen, musste Mohammad sich zusätzlich erarbeiten. Und das hat er getan – mit Ausdauer und dem Mut, Fragen zu stellen. Heute bringt er seine Ideen und sein Wissen aktiv in unser Team ein – und das ganz selbstverständlich.

Wie Mohammad Owji bei Pradtke seine Ausbildung zum Fachinformatiker geschafft hat – und was wir von ihm lernen können

„Technisches Deutsch war am Anfang mein größtes Hindernis. Heute ist es mein Werkzeug.“ – Mohammad Owji

Bochum statt Berlin – weil Unterstützung zählt

Nach dem Studienkolleg in Hannover stand die nächste Entscheidung an: Wohin geht der Weg? Mohammad entschied sich bewusst für Bochum – und für Pradtke. Denn hier kam alles zusammen: ein starkes Studienmodell, ein engagiertes Team – und das klare Signal, dass er hier willkommen ist.

„Pradtke hat mir ein besonderes Angebot gemacht: Ich konnte dort meine Ausbildung starten und gleichzeitig an der Hochschule Bochum studieren. Diese Kombination war für mich ideal, weil ich so Praxis und Studium perfekt verbinden kann.“

Die Hochschule Bochum bietet ein in Deutschland einzigartiges Modell für das duale Studium in der Fachinformatik:

  • Eine verkürzte Ausbildung in nur zwei Jahren,

  • ein paralleles Teilzeitstudium,

  • anschließend der Übergang ins Vollzeitstudium – während man bereits als Fachkraft arbeitet.

Für Mohammad war diese Struktur ideal. Für uns war es selbstverständlich, ihn dabei zu unterstützen. Denn wer so viel Eigeninitiative und Lernbereitschaft mitbringt, verdient gute Bedingungen. Das findet auch Marc Otten, Geschäftsführer der Pradtke GmbH: „Mohammad hat wirklich eine bemerkenswerte Entwicklung gemacht: In einer neuen Kultur mit fremder Sprache eine fachlich so herausfordernde Ausbildung zu meisten und gleichzeitig zu studieren, während er auch noch wertvolle Beiträge für unser Team liefert, dafür benötigt man viel Mut und Engagement. Und wir sind richtig stolz darauf, ihn bei dieser Entwicklung begleitet zu haben!“

Wie Mohammad Owji bei Pradtke seine Ausbildung zum Fachinformatiker geschafft hat – und was wir von ihm lernen können

„Ich bin aus dem Iran gekommen, um etwas zu bewegen. Jetzt entwickle ich Software, die im Alltag von Menschen wirkt.“ – Mohammad Owji

Integration gelingt im Miteinander

Dass Mohammad heute schon aktiv an der Weiterentwicklung unserer Software mitarbeitet, ist auch einem Team zu verdanken, das auf Zusammenarbeit, Offenheit und gegenseitiges Lernen setzt. Integration gelingt, wenn alle mitwirken – und Mohammad hat sich mit Interesse, Engagement und einem ausgeprägten Sinn für Teamarbeit eingebracht.

Gerade weil er ohne familiären Rückhalt nach Deutschland kam, war sein Weg mit besonderen Herausforderungen verbunden: Er musste nicht nur Sprache und Fachwissen aufbauen, sondern auch den Alltag allein organisieren – Studium, Ausbildung, Sport, Leben. Das alles unter einen Hut zu bringen, verdient größten Respekt.

Und doch gab es Momente, in denen alles zu viel wurde. Zeiten, in denen der Berg an Aufgaben kaum noch zu bewältigen schien. In genau diesen Phasen waren es KollegInnen aus der Pradtke-Mannschaft, die Mohammad besonders zur Seite standen – mit Rat, mit Unterstützung, mit der einfachen, aber wertvollen Geste: Du schaffst das und wir unterstützen Dich! Diese Solidarität gezeigt, was Teamgeist in einer Organisation bedeuten kann.

Ein Weg, der Mut macht

Mohammad ist ein Beispiel für die Kraft von Eigenverantwortung, Zielstrebigkeit – und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Und er zeigt, wie viel möglich wird, wenn gute Rahmenbedingungen auf persönliches Engagement treffen. Wir freuen uns, ihn weiter auf seinem Weg begleiten zu dürfen – beim Studium, in der Praxis und als wertvolles Mitglied unseres Teams.

Danke, Mohammad – für deinen Einsatz, deine Energie und dein Vertrauen in Pradtke.

Meta Navigation öffnen

Jetzt zum Newsletter anmelden!

In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie in unserem Newsletter über unsere Optimierungen und Neuentwicklungen der Pradtke GmbH, über aktuelle Themen und Termine sowie relevante (gesundheits-) politische und tarifrechtliche Veränderungen.

Themenbereich(e) auswählen:
Datenschutz: *

* Pflichtfelder